Ambulante Jugendhilfe
"Die Welt ist veränderbar, Zukunft ist kein Schicksal"

Der Verein Jungenarbeit Hamburg e.V. bietet ambulante Jugendhilfeleistungen nach §§ 30/31 SGB VIII in Hamburg an.
Wir sind ein multiprofessionelles Team mit vielfältigen Qualifikationen, Weiterbildungen und Sprachkompetenzen. Diese Vielfalt ermöglicht es uns, passgenaue Settings zu gestalten, die den individuellen Bedürfnissen unserer Klient*innen gerecht werden.
Ein genderbewusster Blick ist für uns kein Zusatz, sondern ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Unsere Haltung ist geprägt von systemischem Denken, Selbstbestimmung und einer ressourcenorientierten Perspektive.
Unser Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre eigenen Stärken zu entdecken, neue Wege zu erkennen und selbstbestimmt zu gehen. Wir möchten nachhaltige Veränderungsprozesse anstoßen, in denen alle Bedürfnisse gesehen und respektiert werden.
Dabei behalten wir stets das große Ganze im Blick: eine selbstbestimmte, unabhängige Lebensführung, mehr gesellschaftliche Teilhabe und echte Inklusion. Wir stärken Selbstbewusstsein und fördern individuelle Entwicklungsschritte – in einem wertschätzenden und unterstützenden Miteinander.
Mit zwei Büros in Barmbek und Steilshoop sind wir vor Ort präsent und gut erreichbar.
"Unterstützung erhalten bei uns Kinder, Jugendliche, jungen Erwachsene und Familien, wenn es Zuhause, in der Schule oder im Leben gerade schwierig ist. Wir hören zu, begleiten im Alltag und finden gemeinsam Lösungen. Unsere Hilfe ist freiwillig, vertraulich und kostenlos. Hilfe bekommt man in dem man uns direkt anruft, eine E-Mail schreibt oder über das Jugendamt zu uns kommt.
Egal wer Hilfe braucht – bei uns können Fragen gestellt und Hilfe angefragt werden.“
Unsere Leitung: Eilert Sandmann
Mobil 0176 / 60 46 29 05 oder im Büro 040 / 60 78 59 16
Email:

Weitere Fachliche Ausrichtungen:
- Fachkenntnis Autismus Spektrum Störung
- Fachkenntnis Transition
- Fachkenntnis Partnergewalt
- Fachkenntnis sexualisierte Gewalt
- Fachkenntnis Genderberatung
- Fachkenntnisse zu Intersektionalität und Diskriminierungsformen
- Trauma Fachkraft
- Kinderschutzfachkräfte
- Tanzpädagogin
- Yogalehrerin & Somatic Movement
- Kindheitspädagogik
- Musikpädagogik / Musikalische Früherziehung
Sprachen:
- Deutsch
- Deutsche Gebärden (DGS)
- Englisch
- Italienisch
- Türkisch
- Kurdisch
- Spanisch