EOK
Niederschwelliges Lernangebot in Geflüchtetenunterkünften über Sprache und Leben in Deutschland.

Was ist EOK?
Die EOK (Erstorientierungskurse) sind für alle Geflüchteten, die noch keinen Integrationskurs gemacht haben. Willkommen sind alle — auch und besonders Menschen, die noch gar kein Deutsch sprechen oder noch nicht (gut) lesen und schreiben können.
Die Kurse dienen als Starthilfe für das Leben in Deutschland. Unser Ziel ist es, dass die Teilnehmenden erste Deutschkenntnisse bekommen und sich besser in Deutschland orientieren können.
Der Unterricht findet in den Flüchtlingsunterkünften statt, also dort, wo die Menschen wohnen. Deshalb muss niemand weit fahren. Das ist ein Vorteil für Eltern, die ihre Kinder nicht so lange allein lassen können, Ältere oder Menschen, die gesundheitlich eingeschränkt sind.
Zurzeit sind wir in der Unterkunft Schmiedekoppel 29 in Niendorf sowie am Überseering 26 in der City Nord.
